Spielbericht Tischtennis 07.12.2024

Zum Abschluss der Vorrunde nichts Zählbares bei den Aktiven.

 

Bei der letzten Begegnung der Vorrunde musste sich die erste Mannschaft beim TTC Villingen vom Ergebnis her deutlich mit 9:4 geschlagen geben. Allerdings wurden einige Spiele nur knapp zu Gunsten der in Bestbesetzung angetretenen Villinger Mannschaft entschieden, sodass die Anzeigetafel am Ende den Spielverlauf nicht ganz wiedergibt.


Herausragender Punktesammler für Weigheim war wieder einmal Jürgen Gmöhling, der am mittleren Paarkreuz beide Einzel für sich entscheiden konnte und auch sein Doppel mit Thomas Glökler gewann. Den weiteren Punkt für Weigheim erspielte Thomas Glökler am vorderen Paarkreuz. Der wiederrum stark spielende Bernd Hugger musste sich am vorderen Paarkreuz zweimal knapp im fünften Satz mit 2:3 geschlagen geben. Mit nunmehr 8:10 Punkten liegt die Mannschaft aktuell auf dem sechsten Tabellenplatz der zehner Staffel und hat vier Punkte Abstand vom ersten Abstiegsplatz an Tabellenposition neun.

 

Die zweite Mannschaft war beim TV Aldingen III zu Gast und verlor die Partie in der Besetzung Herbert Klöckler, Thomas Link, Eugen Fugel, Margit Mosbacher, Finn Eisert und Vito Ingrasciotta mit 5:9. Überragender Spieler auf Weigheimer Seite war hier Herbert Klöckler, der am vorderen Paarkreuz beide Einzel gewinnen konnte und auch sein Doppel mit Eugen Fugel für die Weigheimer Mannschaft in die Zählung brachte. Die weiteren Punkte für Weigheim erspielten Thomas Link und Margit Mosbacher mit jeweils einem Einzelerfolg. Damit liegt unsere zweite Mannschaft nach Abschluss der Vorrunde mit 6:6 Punkten auf dem vierten Tabellenplatz der siebener Staffel.

 

 

M.M.

0 Kommentare

Spielbericht Tischtennis Jugend 01.12.2024

U19 mit perfektem Spieltag zur Meisterschaft

Am Sonntag stand für die Weigheimer U19 der letzte Spieltag der Runde an.

Das erste Spiel gegen den TTV Hardt entwickelte sich zu dem erwarteten spannenden und umkämpften Spiel.
Für beide Mannschaften war bei einem Sieg die Meisterschaft möglich.
Nach ca. 2 Stunden stand am Ende ein gerechtes 5:5 Unentschieden auf der Anzeigetafel.
Durch den erspielten Punkt war den Jungs der TG Weigheim die Meisterschaft der U19 Bezirksklasse nicht mehr zu nehmen 🏆.

Für die Jungs der TG stand heute allerdings am Doppelspieltag noch das Spiel gegen TV Epfendorf auf dem Plan.

Sehr beeindruckend ist hierbei zu erwähnen, dass die Weigheimer Jungs trotz der bereits eingetüteten Meisterschaft konzentriert geblieben sind und im zweiten Spiel ein ungefährdetes 10:0 erspielen konnten.

Im Anschluss wurde mit alkoholfreiem Sekt auf den ungeschlagenen neuen Meister der Bezirksklasse angestoßen und den Jungs wurden ihre neuen Meister-Trikots überreicht. Das vertrauen in die Jungs war so groß, dass die Trikots schon im Vorhinein bestellt und bedruckt wurden.

Besonders zu erwähnen ist, dass sich mit der U19 der Weigheimer Jungs mit Marlo Graf (15 Jahre), Domenik Hauser (10 Jahre), Maximilian Daunhauer (12 Jahre) und Finn Eisert (15 Jahre) das jüngste Team der Bezirksklasse durchgesetzt hat.
Hier wächst ein richtig gutes Team zusammen.

Das gesamte Trainerteam ist sehr stolz auf die Jungs.

0 Kommentare

Spielbericht Tischtennis 30.11.2024

Hugger und Daiber bärenstark – TG Weigheim gewinnt auch in Endingen

 

Vor allem durch die an diesem Abend bärenstarken Bernd Hugger und Hans-Peter Daiber kam die TG Weigheim zu einem knappen 9:7 Erfolg beim TSV Endingen. Allein die beiden erspielten dabei sechs der neun Zähler.

Nach den Eingangsdoppeln lag die TG mit 2:1 in Front, nachdem neben Bernd Hugger mit Hans-Peter Daiber auch Thomas Häring mit Manfred Maier ihr Spiel gewinnen konnten. Jürgen Gmöhling und Walter Glökler unterlagen in ihrer Begegnung knapp mit 2:3.

Am vorderen Paarkreuz siegte dann Bernd Hugger gegen Sandro Carfi mit 3:1 und Jürgen Gmöhling gab sein Spiel gegen den Spitzenspieler von Endingen Christoph Mössmer mit 1:3 ab.

 

 

 

Am mittleren Paarkreuz konnte weder Manfred Maier (2:3 gegen Ralf Schleg) noch Walter Glökler (1:3 gegen Winfried Marner) punkten und so ging der TSV Endingen zunächst mit 4:3 Spielgewinnen in Front.

 

 

 

Die TG Weigheim konterte postwendend mit zwei deutlichen 3:0 Siegen von Hans-Peter Daiber gegen Rainer Engelhardt und Thomas Häring gegen Frank Mattes zum knappen 5:4 Zwischenstand nach dem ersten Durchgang der Einzelpaarungen.

Nun kam es zu den Schlüsselspielen der Begegnung am vorderen Paarkreuz. Bernd Hugger lieferte sich ein packendes Match mit vielen sehenswerten Ballwechseln gegen den Spitzenspieler von Endingen Christoph Mössmer und konnte das Spiel letztlich mit einem 3:2 Erfolg für Weigheim in die Wertung bringen. Noch enger, aber am Ende ebenfalls erfolgreich für Weigheim, verlief das Spiel zwischen Jürgen Gmöhling und Sandro Carfi. Auch hier siegte Jürgen Gmöhling im fünften Satz, wobei der letzte und der dritte Satz erst in der Verlängerung mit jeweils 14:12 gewonnen werden konnte.

 

 

 

Das mittlere Paarkreuz um Manfred Maier und Walter Glökler blieb auch im zweiten Durchgang ohne Spielgewinn. Als dann am hinteren Paarkreuz Thomas Häring überraschend gegen Rainer Engelhardt mit 2:3 das Nachsehen hatte, stand es vor den letzten Begegnungen 7:7 unentschieden.

Nach einem ungefährdeten 3:0 Erfolg von Hans-Peter Daiber gegen Frank Mattes hatte die TG Weigheim dann schon einen Zähler sicher, bevor es ins Schlussdoppel ging. Die Vorzeichen für einen doppelten Punktgewinn waren allerdings getrübt, weil sich Hans-Peter Daiber in seinem zweiten Einzel am Ellbogen verletzt hatte und fortan vor allem bei Angriffsbällen gehandicapt war.

 

 

 

Mit einem stark aufspielenden Bernd Hugger und mit außerordentlich guten Platzierungen der ungewohnt passiven Bälle von Hans-Peter Daiber konnte das Weigheimer Spitzendoppel den Spielfluss der favorisierten Endinger brechnen. So konnte das Schlussdoppel vom Ergebnis her unerwartet deutlich mit 3:0 gewonnen werden und der neuerliche Auswärtssieg war mit dem Endergebnis von 9:7 eingetütet.

 

 

 

Mit diesem wichtigen Auswärtssieg verbesserte sich die TG Weigheim mit nunmehr ausgeglichenem Punktekonto von 8:8 auf Platz sechs der Zehnertabelle. 

 

M.M.

 

 

0 Kommentare

Spielbericht Tischtennis 16.11.2024

Beim TV Aldingen II konnte die TG Weigheim fast komplett antreten. So musste lediglich der an Position fünf gemeldete Achim Bumüller ersetzt werden. Allerdings ging auch Aldingen mit beinahe Bestbesetzung an den Start. In den Anfangsdoppeln konnte sowohl Thomas Glökler mit Jürgen Gmöhling als auch Walter Glökler mit Manfred Maier deutliche 3:0 Siege für Weigheim erspielen. Bernd Hugger mit Hans-Peter Daiber mussten ihr Doppel allerdings mit 1:3 abgeben, sodass die TG mit knapper 2:1 Führung in die Einzelpartien startete.

 

 

 

In einer anfangs engen Partie konnte Bernd Hugger den Spitzenspieler der Aldinger Timo Flaig mit 1:3 besiegen, bevor dann Thomas Glökler gegen Volker Hauser einen klaren 3:0 Erfolg für Weigheim verbuchen konnte.

 

 

 

Am mittleren Paarkreuz hatte Manfred Maier gegen Herbert Molitor anfangs große Probleme und verlor den ersten Satz deutlich. In der Folge konnte sich Maier aber steigern und gewann am Ende die Partie mit 1:3 bevor dann Jürgen Gmöhling gegen Paul Brankatschk einen ungefährdeten 3:0 Erfolg für Weigheim in die Wertung brachte.

 

 

 

Am hinteren Paarkreuz fehlte Hans-Peter Daiber gegen Jürgen Gruhler am Ende etwas Glück. So konnte er zwar zwei Sätze deutlich für sich entscheiden, musste aber zwei Sätze jeweils in der Verlängerung mit 11:13 abgeben. Im entscheidenden fünften Satz fehlten seinen Angriffsschlägen ein wenig die Präzision. So sprangen seinen Topspinnangriffe gleich mehrfach nach Netzberührung ins aus, was am Ende zu einer 2:3 Niederlage führte. Walter Glökler hatte gegen Gavril Georgiu wenig Probleme und gewann verdient mit 3:0.

 

 

 

So führte die TG Weigheim nach dem ersten Durchgang der Einzelpaarungen bereits mit 2:7 Siegen.

 

 

 

Im Aufeinandertreffen der beiden Spitzenspieler musste Thomas Glökler gegen Timo Flaig eine unerwartete Niederlage hinnehmen, nachdem er mit dem Noppenbelag auf der Rückhand des Gegners überhaupt nicht zurecht kam. Bernd Hugger gewann im Anschluss auch sein zweites Einzel gegen den ebenfalls mit unangenehmen Spielmaterial agierenden Volker Hauser mit 3:0.

 

 

 

Den Schlusspunkt setzte dann der wiederrum erfolgreichste Weigheimer Punktesammler Jürgen Gmöhling mit einem ungefährdeten 3:0 Erfolg gegen Herbert Molitor zum Endergebnis von 3:9 für Weigheim.

 

 

 

Damit hat sich die Mannschaft im Kampf gegen den Abstieg weiter Luft verschafft und vor allem einen Mitkonkurrenten auf Distanz gehalten. Mit nunmehr 6:8 Punkten liegt man im Zehnerfeld aktuell auf dem siebten Tabellenplatz.

 

 

 

M.M.

 

 

 

0 Kommentare

Spielbericht Tischtennis 05.10.2024

Erneut gute Ergebnisse der Tischtennisteams

 


Da die erste Mannschaft nochmal spielfrei war, konnte die zweite wieder mit starker Besetzung beim TTC Tuttlingen II antreten und behielt in einer umkämpften Partie mit 9:6 die Oberhand.
Thomas Häring war mit Hans-Peter Daiber im Doppel ebenso erfolgreich wie Margit Mosbacher mit Thomas Link. Allerdings hatte Herbert Klöckler mit Eugen Fugel gegen das Spitzendoppel der Tuttlinger das Nachsehen und so ging man mit einer knappen 2:1 Führung in die erste Runde der Einzelbegegnungen. Fortan wechselte die Führung in der Partei laufend hin und her. Am vorderen Paarkreuz musste sowohl Thomas Häring als auch Hans-Peter Daiber zum zwischenzeitlichen 2:3 ihre Spiele abgeben. In der Mitte punkteten sowohl Herbert Klöckler als auch Thomas Link zur neuerlichen 4:3 Führung. Am hinteren Paarkreuz verlor Margit Mosbacher und Eugen Fugel konnte seine Begegnung für die TG entscheiden. So ging die TG mit einer knappen 5:4 Führung in die zweite Runde der Einzelpaarungen.

 

Auch im zweiten Durchgang musste das vordere Paarkreuz in beiden Partien dem Gegner zum Sieg gratulieren und der TTC Tuttlingen führte erneut mit 6:5. Mit einer Serie von vier mehr oder weniger deutlichen Spielgewinnen von Herbert Klöckler, Thomas Link, Eugen Fugel und Margit Mosbacher brachte man letztlich aber mit 9:6 den Sieg für Weigheim nach Hause und die TG Weigheim II führt nun auch nach dem zweiten Spieltag die Tabelle an.

 

 

 

Bereits unter der Woche war unser Seniorenteam mit der Aufstellung Bernd Hugger, Manfred Maier, Thomas Häring und Klaus Link bei der TG Schwenningen zu Gast. Entgegen den Paarungen der vergangenen Jahre konnte man die Begegnung lange Zeit offen gestalten. Das Doppel Thomas Häring mit Bernd Hugger verlor zwar mit 1:3, Klaus Link und Manfred Maier konnten ihre Partie aber mit 3:2 zugunsten der TG Weigheim entscheiden. Leider folgten dann zunächst drei Einzelniederlagen von Manfred Maier, Bernd Hugger und Klaus Link, bevor dann Thomas Häring gegen Kurt Elsner deutlich mit 3:0 gewinnen konnte. Besonders zu erwähnen: Keine drei Wochen zurück hatte Thomas Häring gegen denselben Gegner noch mit 0:3 verloren. In der zweiten Runde der Einzelpaarungen verlor Bernd Hugger gegen Wolfgang Gühna denkbar knapp mit 2:3, nachdem er einen 0:2 Satzrückstand zunächst ausgleichen konnte. Manfred Maier überraschte gegen den deutlich höher eingestuften Roman Döring mit einem 3:1 Erfolg, bevor dann Thomas Häring sein zweites Einzel gegen Dennis Eckert mit 2:3 abgeben musste und damit die 3:6 Auswärtsniederlage für unser Team besiegelt war.

 

 

 

Unsere dritte Mannschaft war beim TV Aldingen IV zu Gast und erkämpfte sich in der Besetzung Eugen Fugel, Sebastian Tschernich, Margit Mosbacher und Vito Ingrasciotta ein 5:5. Dabei war Eugen Fugel mit zwei Einzelsiegen am vorderen Paarkreuz und mit seinem Erfolg im Doppel mit Sebastian Tschernich bester Punktesammler für Weigheim. Außerdem gewann Sebastian Tschernich eines seiner beiden Einzel. Den fünften Punkt für Weigheim erspielte Margit Mosbacher. Mit diesem Punktgewinn liegt unsere dritte Mannschaft nun auf dem zweiten Platz der Tabelle.

 


M.M.

 

 

 

0 Kommentare

20.11.16


Erstmals in dieser Spielrunde befand sich unsere erste Mannschaft in der Favoritenrolle und wurden dieser auch eindrücklich beim 9:1 Erfolg gegen den TTC Spaichingen 4 gerecht.

Da man gleich zu Beginn durch Hans-Peter Daiber/Bernd Hugger, Achim Bumüller/Thomas Häring sowie Daniel Weißhaar/Manfred Maier alle drei Doppel gewann, wussten zu diesem Zeitpunkt bereits alle Beteiligten, welche Mannschaft sich erfolgreich durchsetzen würde. Hans-Peter Daiber musste im Anschluss wohl sein Spiel abgeben. Da seine Mannschaftskameraden jedoch jeweils ihr Spiel gewinnen konnten, stand es nach dem ersten Durchgang bereits 8:1 . Hans-Peter Daiber blieb es anschließend vorbehalten, mit seinem Erfolg für ein rasches Ende zu sorgen.

An diesen Erfolg wollte auch die zweite Mannschaft anknüpfen, die in stärkster Formation den TTC Sulgen 4 empfing, dem man sich mit 6:9  letztendlich doch geschlagen geben musste.

Ausschlaggerbend für die Niederlage war, dass Jürgen Häuseler und Sven Kleiser nicht ihren besten Tag erwischt hatten und jeweils ihre Spiele abgeben mussten.

Zu Beginn konnten sich nur Margit Mosbacher/Erwin Terremoto erfolgreich behaupten. Am vorderen Paarkreuz gewann nur Manuela Bumüller ihr Spiel, während das mittlere Paarkreuz leer ausging. Etwas Hoffnung keimte bei der Mannschaft auf, als Margit Mosbacher und Erwin Terremoto jeweils ihr Spiel gewannen und somit auf 4:5 verkürzen konnten.

Diese Hoffnung erlosch allerdings umgehend, als die nächsten drei Einzel abgegeben wurden. Beim Stande von 4:8 waren dann Manfred Maier und Margit Mosbacher, die auch ihr zweites Einzel für sich entscheiden konnte, erfolgreich, so dass es nun an Erwin Terremoto lag, mit einem Sieg dafür zu sorgen, dass es zum Schlussdoppel kommen könnte, um vielleicht doch noch einen Punkt zu ergattern. Nach 0:2 Satzrückstand gelang ihm der Satzausgleich. Leider unterlag Erwin Terremoto etwas unglücklich in der Verlängerung und dies mit einer Fehlangabe. Somit gingen beide Punkte an den Gegner.

 

Vorschau:  Freitag,   25.11., 19.30 Uhr, TTC Seedorf 2 – TG Herren 1

                  Samstag, 26.11., 17.00 Uhr, TTC Aichhalden 2 – TG Herren 2

                  Dienstag, 02.12., 20.30 Uhr TTFC Dürbheim Senioren – TG Senioren





 

Im Vorfeld hatten sich unsere Mannschaften den Vorrundenabschluss etwas anders vorgestellt gehabt.

Die Herren 1 konnten endlich mal wieder in stärkster Formation antreten und rechneten sich gegen den TTC Spaichingen 2 Siegchancen aus. Letztendlich unterlag man jedoch deutlich mit 4:9 und liegt mit einem Pluspunkt bereits abgeschlagen am Tabellenende.

Nach teilweise indiskutablen Leistungen lag man nach den Eingangsdoppeln bereits mit 0:3 in Rückstand.

Eine Wende deutete sich scheinbar an, als anschließend Jürgen Müllhäuser, Hans-Peter Daiber und Bernd Hugger jeweils ihr Einzel gewannen und zum 3:3 Zwischenstand ausgleichen konnten.

Doch vier Niederlagen in Folge durch Achim Bumüller, Daniel Weißhaar, Jürgen Häuseler und Jürgen Müllhäuser sorgten für eine Vorentscheidung. Wohl konnte Hans-Peter Daiber auch sein zweites Einzel gewinnen, doch die Niederlagen von Bernd Hugger und Achim Bumüller sorgten für ein schnelles Ende und eine frustrierte Mannschaft.

Ein Waterloo erlebte die zweite Mannschaft beim 1:9 gegen den TTC Sulgen 4. Mit einem Stammspieler, in Person von Manuela Bumüller, die auch für den einzigen Sieg sorgte, und fünf Ersatzspielern, war der Spielausgang von vorneherein klar. Auch die zweite Mannschaft liegt mit einem Pluspunkt am Ende der Tabelle.

 

Die Tischtennisabteilung wünscht allen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest sowie ein gesundes und friedvolles 2016.

Über neue Tischtennisinteressierte würden wir uns freuen. Auch Anfänger sind herzlich willkommen. Einfach mal vorbeischauen.

Nach dem 10.01. finden unsere Trainingsstunden für Erwachsene donnerstags und freitags ab 20 Uhr statt.

Ein Schüler- und Jugendtraining bieten wir freitags ab 18 Uhr an.